So hängen das Annehmen des Dankes mit Dankbarkeit zusammen

Danke für den Dank! Das ist die einfachste und schnellste Möglichkeit wertschätzen auf Dank zu reagieren. Anders gesagt, Achtsamkeit und Dankbarkeit gehören einfach zusammen! Dankbarkeit leben zu können beinhaltet für mich ganz klar auch den Dank ehren und annehmen zu können der mit entgegen gebracht wird.

Wie reagierst du auf Dank?

  • „Nichts zu danken.“
  • „Da nicht für.“
  • „Bitte, bitte, das war doch nichts.“

Das sind erlernte Muster in denen viele Menschen automatisiert reagieren sobald ihnen Dank entgegen gebracht wird. Doch was macht das mit dem Menschen, der dir gerade dankt?

 

Das Zurückweisen des Dankes eines Lebewesens ist ein Zurückweisen dieses Lebewesens.

 

Das Zurückweisen des Dankes ist meist Abwesenheit von Wertschätzung

Auch wenn das Zurückweisen von Dank in den meisten Fällen einfach ein erlerntes Verhalten ist. Wir halten uns selber damit klein und negieren im Nachhinein, dass das was wir für unser Gegenüber getan haben wertvoll ist. Wenn sich jemand bei euch bedanken möchte, dann nehmt den Dank einfach an!

Das Nehmen des Dankes ehrt den Dankenden!

Und wenn es euch anfangs schwer fällt, dann hilft euch vielleicht die Formulierung „Danke für den Dank!“ Für mich war das vor vielen Jahren der wichtigste Schritt. Ich wollte einfach im Umgang mit Dank und Dankbarkeit die mir entgegen gebracht wird neue und kraftvolle Wege finden. Ich bedanke mich sehr gerne! Wie geht es dir dabei. Ist es dir im Leben auch immer mal wieder ein echtes Anliegen, die von Herzen zu bedanken? Dann kannst du vielleicht nachvollziehen, wie es dem Menschen gibt, der sich gerade tatsächlich bei dir bedanken möchte. 

Und durch den Übergang – „Danke für den Dank!“ konnte ich mir erlauben mit der Zeit Dank der mit entgegen gebracht wird immer ehrlicher und dankbarer anzunehmen. Du siehst, sich mit viel das aktive Annehmen des Dankes früher schwerer, als einen ehrlichen Dank auszusprechen. 

Entspannter Umgang mit Dankbarkeit

Wenn mir heute Kunden zum Beispiel nach einer Sterbebegleitung danken; mir aufrichtig sagen, dass es die Situation ganz wesentlich erleichtert hat weil ich im Zweifelsfalle einfach erreichbar war und durch meine Arbeit ungeahnte Möglichkeiten aufgingen, dann sage ich heute aus tiefster Überzeugung. „Vielen Dank! Es war mir ein Ehre dich begleiten zu dürfen.

Dankbarkeit öffnet Türen

Sobald wir dem Thema Dankbarkeit die Chance zur Entwicklung geben, können spannende Dinge geschehen. Wir erschaffen neue Reaktionsmuster für Dank der von außen an uns heran getragen wird. Und wir erleben vielleicht auch eine Veränderung in uns wann immer wir selbst unserem Gegenüber Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Sobald wir bemerken, wie wir im Hier rund Jetzt reagieren, ist das bereits Achtsamkeit. Wir achten auf das was im Hier und Jetzt ist. Dadurch können wir auch auf viel leichter bewusst entscheiden, was wir im Hier und Jetzt als Antwort geben möchten. Dann reagieren wir viel weniger aus den unbewusst übernommenen Mustern heraus, sonder entspannt und bewusst, passend zu unseren aktuell gewonnen Wünschen, wie wir mit unserem Gegenüber umgehen möchten. Jetzt,  in dieser Situation. Das ist ein Aspekt von Achtsamkeit im Alltag.

Dankbarkeit uns selbst gegenüber

Wenn wir das Nehmen des Dankes tatsächlich anwenden, dann kann sich auch die Dankbarkeit uns selbst gegenüber in einem sehr liebevollen und dankbaren Rahmen neu gestalten.

Dankbarkeit zu nehmen und zu geben, die Liebe zum Leben, Wertschätzung der eigenen Person und gesunde Eigenliebe, das sind für mich einfach miteinander verwobene Lebensthemen.  Danke für deine Aufmerksamkeit!

Achtsamkeit im Alltag

Wenn du dir mehr Achtsamkeit im Alltag wünschst, dann brauchst du eine Möglichkeit Achtsamkeit ganz praktisch in DEINEN Alltag zu integrieren.

Damit dir das ganz leicht gelingt stelle ich dir pragmatische Übungen mit nachhaltiger Wirkung in meinem Onlinekurs zur Verfügung.

Schau doch mal rein!

Tierkommunikation im Alltag – Dein persönliches Coaching mit mir

  • Wovon träumst du im Bezug auf Tierkommunikation?
  • Wobei darf ich dir helfen?
  • Was wünschst du dir und deinem Hund?

Lass uns in einem kostenlosen Termin  gemeinsam herausfinden, wie du mit meiner Unterstützung Tierkommunikation in deinen Alltag integrieren kannst.

Achtsamkeit und Bewusstseinstraining sind Schlüsselfaktoren für Tierkommunikation im Alltag.  Ich helfe dir dabei, von der Theorie in die Praxis zu kommen. Coaching für dich, um deinen Traum von Tierkommunikation mit den Tieren an deiner Seite in die Tat umzusetzen. Lass uns reden!

Hier gibt es den passenden Kurs:

Achtsamkeit im Alltag