Interview zur Tierkommunikation Teil 2
Heute geht es rund im Tierliebe von A bis Z, weil dein Tier dich liebt! Von Ernährung, Vorsorge und Alltag. Teil 1 unseres Interviews findest du hier: Was dein Tier dir sagen will.
Das sagt Verena über unser Gespräch
Wir sprechen viel über Liebe und Angst, die guten Entscheidungen und einfachen Hilfsmittel. Tina klärt darüber auf, welche Ernährung Sinn macht und welche Zauberkräuter gut tun. Und wir sprechen über das nicht ganz leichte Thema Sterbebegleitung. Tina hat ein Mega-Argument, sich auf gewisse Dinge vorzubereiten. Abschliessend gehen wir auch auf Fragen ein, die uns vorher gestellt wurden – von Abrufbarkeit bis hin zur Leine.
Hier findest du unser Interview mit Tipps und Tricks
Wir sprechen in dem Video über:
🌱das Wunder der Wildkräuter
🌱das eine Lebensmittel, das jeder dazu geben sollte
🌱wie man Liebe wählt
🌱was Angst macht und
🌱das ewige Thema Lebensende bevor wir
🌱die Fragen des Publikums beantworten
Weil dein Tier dich liebt
Inhalt:
00:00 So spannend!
01:50 viele gute Tipps
03:00 Wildkräuter
04:05 Sinnvolles Blattgrün
08:10 Was kann jeder dazugeben
10:15 Weniger ist mehr!
14:40 Lebensmittel gemeinsam nutzen
18:40 Was fehlt, was stört
26:15 Prävention? Ist das besser?
35:30 Lebensende
45:25 Weniger Verzweiflung
46:15 Das Bewusstsein der Tiere
53:30 Traurig und happy
58:00 Stress nehmen, Sicherheit geben
01:02:50 Tierdolmetscherin Tina
Verena Radlingmayr
Verena Radlingmayr ist Energetikerin und Autorin und hilft Emotionen besser zu leben. Hier findest du Verena Website.
Teil 1 unseres Interviews findest du hier: Was dein Tier dir sagen will.
Mit deinem Tier gemeinsam eine Lösung finden
- In welchen Alltagsthemen wünscht du dir für dich uns dein Tier eine Lösung
- Welche Fragen hast du im Kopf, wenn du an dein Tier denkst?
- Was wünschst du dir und dem Tier an deiner Seite?
- Möchtest du mit Tierkommunikation im Alltag loslegen?
Ich helfe dir in der 1:1-Beratung per Zoom
Lass uns sprechen, wir finden Lösungen!
Pimp my Fertigfutter
Wie du Nassfutter, Trockenfutter oder anderes Fertigfutter mit wenigen Handgriffen aufwerten kannst. Hier findest du den ganzen Blogbeitrag Pimp my Fertigfutter, mit vielen Tipps und Tricks um einfach los zu legen.
